Name: |
Barolo Terlo 2011 - DOCG - L'Astemia pentita |
Artikelnummer: | 20330 |
Hersteller: | L'Astemia Pentita srl Via Crosia, 40 12060 Barolo (CN) Italien info@astemiapentita.it |
Bezeichnung: | Rotwein |
Farbe: | Rot |
Herkunft: | Barolo |
Ideale Temperatur: | 16° - 18° C |
Alkoholgehalt: | 14,50 % |
Flascheninhalt: | 750 ml |
vorzüglich zu: | rotes Fleisch, Käse, Wild, Fleisch, Saucen |
Sonstiges: | enthält Sulfite |
Barolo Terlo 2011 - DOCG - L'Astemia pentita
Anbaugebiet: Barolo
Lage und Höhe: Osten, 330 - 350 m
Trauben: 100% Nebbiolo
Wein: Mazeration 30-35 Tage
Ausbildungsdauer: 36 Monate in großen Eichenfässern
Serviertemperatur: 16/18 ° C
Cru: Der Terlo, der in die MGA von Barolo eingefügt wurde, ist aus der Verschmelzung von zwei Gebieten entstanden: Via Nuova und Terlo und wurde mit seinen mehr als 20 ha 2010 rechtlich anerkannt.
Es zeichnet sich durch eine geringere Neigung im untersten Tal aus, die sich unmittelbar auf der bewohnten Spitze befindet.
Im höchsten Teil immer weniger abfallend durch die Landstraße nach Novello.
Die Sonnenstellung und das Lehmkalkstein-Terroir prägen den Nebbiolo dahingehend, indem er nüchterner und dominanter wird und leicht an Details und Schattierungen einbüßt.
Weinberg: Das Grundstück ist ca. 1 ha und mit 30 Jahre alten Reben bepflanzt, abgeleitet von der Auswahl der Subvarietäten der Lampia und Michet.
Das Terroir besteht aus klassischem, grau-blauem Marmorgestein entsprechend dem tortonischen Ursprung; die Erde ist reich an Kalkstein.
Agrartechnisch wird allergrößten Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und v.a. die Biodiversität im Auge behalten. Dies zeichnet den verantwortungsvollen Umgang von L' Astemia pentita mit seiner Nutzfläche aus.
Wein: Die Ausstellung verleiht dem Barolo die Frische, Intensität und Fruchtigkeit, das dem Bouquet mehr Komplexität und somit auch mehr Wert verleiht.
Farbe: Rubin von guter Intensität mit Granatreflexen
Bouquet: Der Barolo Terlo 2011 präsentiert sich mit einer breiten Palette an Fruchtempfindungen, zum Teil marmeladig, die gut mit einer zarten Note nach frischem Holz verschmilzt.
Der Cru von Terlo ist nie reich an Farbtönen und Komplexität und die Weine zeichen sich fast durch ihre mineralische und erdige Wirkung aus.
Der aktuelle Jahrgang wartet mit einem süßen und intensiven Bouquet auf, das eine wichtige olfaktorische Wirkung hat.
Geschmack: Es ist ein Wein mit Tanninen und einer zarten Säure an der Basis, die eine großartige Entwicklung verspricht.
Die erste Empfindung ist eine gewisse Macht, eine gute Struktur, die angenehmen Tannine, gut definiert aber nicht rau.
Es hat eine für diesen Cru typische Substanz, angenehme mineralische Noten und eine leichte Neigung (Jugendsünde). Wenn er aber reif ist, wird er zu einem Wein mit Charme!
Inhalt: | 0,75 l |