Name:
|
Pinot Grigio Rosänder 2010 - DOC Friuli Isonzo (Friaul) - Rosé - Cormons |
Artikelnummer: |
26051 |
Hersteller: |
Cormòns Cantina Produttori Via Vino della Pace, 31 34071 Cormòns (GO) Italien info@cormons.com
|
Bezeichnung: |
Rose - Rosewein |
Farbe: |
kupferfarben |
Herkunft: |
Friuli Isonzo |
Ideale Temperatur: |
optimal bei 11° bis 14° |
Alkoholgehalt: |
13,0 % |
Flascheninhalt: |
750 ml |
Verbrauchssteuer: |
./. |
vorzüglich zu: |
Antipasti aus Fisch und Wurstwaren, Gnocchi mit Fleischsoße, etc. |
Sonstiges: |
enthält Sulfite |
Pinot Grigio Rosänder 2010 - DOC Friuli Isonzo (Friaul) - Rosé - Cormons
Ein Roséwein, der ausschließlich aus Trauben Pinot Grigio aus dem DOC-Anbaugebiet Friuli Isonzo gewonnen wird.
Das rigoros von Hand geerntete Traubengut stammt aus Lagen mit Südexposition auf 22-50 Meter ü.d.M.. Bei einer Stockdichte von 3900 liegt der Ertrag im 10-jährigen Durchschnitt bei 9500 kg pro Hektar. Erziehungsform Guyot neben der traditionellen, wo die Rebe seitlich und nach unten gezogen wird (einfach).
Die Traube des Pinot Grigio ist klein, zylinderförmig und sehr kompakt, manchmal geflügelt mit einem sehr ausgeprägten Flügel. Die Beeren, von grau-kupferner Farbe, sind klein, eiförmig, sehr saftig, mit leichter, bereifter Schale, häufig durch den gegenseitig ausgeübten Druck verformt. Die Blätter sind mittelgroß, Oberseite von sattgrüner Farbe.
Für den Rosänder werden die Trauben Pinot Grigio DOC Friuli Isonzo von der Cantina Produttori Cormòns nach dem Verfahren der Rotweinbereitung auf der Maische vergoren. Mit dieser Methode können die in den Beerenhäuten enthaltenen Oxidationshemmer wirksam extrahiert und Duft und Geschmack zu vollendeter Geltung gebracht werden. Der Wein kommt in großen, runden Fässern aus Eichenholz zur Reife.
Für diesen unvergleichlichen Rosé wurde eine alte Tradition wieder aufgegriffen: im Gegensatz zu heute, wo der Pinot Grigio immer weiß vergoren wird, pflegte man vor allem in Südtirol diese Trauben, die aus einer Knospenmutation des Blauen Burgunder entstanden sind, als Rotwein zu vinifizieren.
Das Ergebnis war ein wunderbarer, funkelnder, kupferfarbener Wein. Mit diesem Rosé macht die Cantina Produttori Cormòns das Angebot der einzigartigen Pinot-Familie komplett. Ein hervorragender Tischwein: die rosa Beeren ergeben einen funkelnden, kupferfarbenen Wein, der an Sonnenuntergänge in den Dolomiten erinnert. Der Duft ist intensiv, mit Anklängen an Akazienblüten und Bananen, die den samtigen, leichten Bitterton im Abgang begleiten.
Sein runder Geschmack macht ihn vielseitig, er schmeckt vorzüglich zu Antipasti aus Fisch und Wurstwaren, Gnocchi mit Fleischsoße, Risotto auf Mailänderart, Pasta mit Auberginen, Kräuterrisotto. Ausgezeichnet auch zu Leber, gesottenem Fleisch, Stockfisch auf venezianisch.
Sollte im Sommer mit 11°C, im Herbst und Winter mit 14°C, am besten in einem hochstieligen, großen, tulpenartigen Glas serviert werden.
Rezept von Cormons: Stockfisch auf venezianische Art
Eine typische, sehr schmackhafte Spezialität aus der venezianischen Küche. Für vier Personen benötigt man 700 Gramm bereits aufgeweichten Stockfisch, eineinhalb Zehntelliter
Öl, zwei Knoblauchzehen, reichlich gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer. Stockfisch in eine Pfanne geben, mit Wasser bedecken und zum Sieden bringen. Vom Feuer nehmen und
zwanzig Minuten ruhen lassen. Haut abziehen, entgräten und das geputzte Fischfleisch im Mixer zerkleinern. Auf kleinem Feuer langsam das Öl hinzugeben und cremig rühren.
Zerdrückten Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Lauwarm mit heißen, frisch gerösteten Brotscheiben servieren. Dazu passt unser Rosänder besonders gut, der
den Geschmack abrundet und die Würze zu voller Geltung bringt.