Name:
|
Pinot Grigio 2012 - DOC Collio (Friaul) - Weißwein |
Artikelnummer: |
23005 |
Hersteller: |
Cormons |
Bezeichnung: |
Weißwein |
Farbe: |
goldgelb |
Herkunft: |
Collio, Friaul |
Ideale Temperatur: |
Sommer: 12° C // Winter: 14° C
|
Alkoholgehalt: |
13,0 % |
Flascheninhalt: |
750 ml |
Verbrauchssteuer: |
./. |
vorzüglich zu: |
Antipasti, Fisch- und Wurstwaren |
So können Sie sparen: |
Einzel-Artikelpreis -10% (>11 Stück) / -3% (Vorkasse) / -5% (Platin-Kunde) / keine Versandkosten (Warenwert >85 Euro) |
Sparen durch Großbestellungen: |
bitte entnehmen Sie diese Preise den Tabellen |
Pinot Grigio 2012 - DOC Collio (Friaul)
Ein Weißwein, der ausschließlich aus Trauben Pinot Grigio aus dem DOC-Anbaugebiet Collio gewonnen wird. Das rigoros von Hand geerntete Traubengut stammt aus Lagen mit Südexposition auf 70-80 Meter ü.d.M.. Bei einer Stockdichte von 3900 liegt der Ertrag im 10-jährigen Durchschnitt bei 9500 kg pro Hektar.
Erziehungsform Guyot neben der traditionellen des Collio, wo die Rebe seitlich und nach unten gezogen wird (einfach). Die Traube des Pinot Grigio ist klein, zylinderförmig und sehr kompakt, manchmal geflügelt mit einem sehr ausgeprägten Flügel. Die Beeren, von grau-kupferner Farbe, ähnlich dem Traminer, sind klein, eiförmig, sehr saftig, mit leichter, bereifter Schale, häufig durch den gegenseitig ausgeübten Druck verformt.
Die Blätter sind mittelgroß, von sattgrüner Farbe. Die Trauben für den Pinot Grigio DOC Collio werden von der Cantina Produttori Cormòns bei kontrollierter Temperatur weiß vergoren, nach patentierten Verfahren, die bei kalter Aromaauslaugung die in den Beerenhäuten enthaltenen Oxidationshemmer wirksam extrahieren und Duft und Geschmack zu vollendeter Geltung bringen.
Der Wein kommt dann in großen Holzfässern zur Reife.
Der Pinot Grigio entstand aus einer Knospenmutation des Blauen Burgunder.
In Südtirol wird er “Ruländer” genannt, seine Trauben wurden im angetrockneten Zustand zum berühmten Vinsanto vergoren, den man jung zu trinken pflegte.
Der durch Maischegärung erhaltene Wein war von kupferner Farbe mit facettenreichen Nuancen. Später ging man zu weißer Vergärung über, die einen für seine Zartheit und den feinen Duft geschätzten Weißwein ergibt.
Ein ausgezeichneter Tischwein: die rosa Beeren liefern einen goldgelben Wein mit kupfernen Schattierungen und Reflexen, bei dem ein feiner Duft nach Akazienblüten und Zitronen den samtigen, leichten Bitterton im Abgang begleitet.
Sein runder Geschmack macht ihn vielseitig, er schmeckt vorzüglich zu Antipasti aus Fisch und Wurstwaren, Gnocchi mit Fleischsoße, Risotto alla Milanese, Pasta mit Auberginen, Kräuterrisotto. Ausgezeichnet auch zu Fisch und weißem Fleisch, vor allem wenn es gesotten wird.
Sollte im Sommer mit 12°C, im Herbst und Winter mit 14°C serviert werden, am besten in einem mittelhohen, großen Glas in Form einer frisch erblühten Tulpe.
Rezept: Burrida auf ligurische Art
Gewählten Fisch (wie zum Beispiel Tintenfisch, Polyp, Froschfisch, Meerpfaff, Drachenkopf, Zitterrochen…) säubern und in Stücke schneiden. Eine Karotte mit einer Zwiebel, Petersilie, Selleriestange und einer Knoblauchzehe kleinhacken und in einer ausreichend großen Pfanne in etwas Olivenöl Extravergine gut anrösten, einige geputzte, klein gehackte Sardellenringe hinzufügen, die sich später in der Soße auflösen. Fisch dazugeben; 50 g getrocknete Pilze, die vorher eingeweicht wurden, klein hacken und mit zwei frischen, gehäuteten und in Würfel geschnittenen Tomaten zur Soße geben. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren und dazu einen Pinot Grigio DOC Collio der Cantina Produttori Cormòns reichen.