Name:
|
Pietraverde 2013 - DOC Friuli Isonzo (Friaul) - Weißwein |
Artikelnummer: |
23052 |
Hersteller: |
Cormons |
Bezeichnung: |
Kluges Weißwein Cuvée aus Tocai Friulano, Malvasia Istriana und Chardonnay |
Farbe: |
goldgelb |
Herkunft: |
Collio, Friaul |
Ideale Temperatur: |
10 - 13° C, je nach Jahreszeit
|
Alkoholgehalt: |
13,0 % |
Flascheninhalt: |
750 ml |
Verbrauchssteuer: |
./. |
vorzüglich zu: |
zu milden Vorspeisen, weißem Fisch und Gemüsegerichten |
So können Sie sparen: |
Einzel-Artikelpreis -10% (>11 Stück) / -3% (Vorkasse) / -5% (Platin-Kunde) / keine Versandkosten (Warenwert >85 Euro) |
Sparen durch Großbestellungen: |
bitte entnehmen Sie diese Preise den Tabellen |
Pietraverde 2013 - DOC Friuli Isonzo (Friaul)
Der Pietraverde wird aus Trauben Tocai Friulano, Malvasia Istriana und Chardonnay ausschließlich von Rebflächen der DOC-Anbauzone Friuli Isonzo gewonnen.
Die Flasche Cormòns (angemeldetes Muster) ist aus einem olivgrünen Spezialglas in origineller, kegelstumpfartiger Form. Diese neue Glasart absorbiert die Lichtstrahlen, die sich negativ auf die Weinqualität auswirken.
Trauben Tocai Friulano sind mittelgroß, durchschnittlich kompakt. Runde Beeren mit leichter Schale, goldgelb, Fruchtfleisch fleischig, sehr süß.
Die Traube des Malvasia Istriana ist circa 15-20 Zentimeter lang, fast zylindrisch; runde Beeren von schöner, durchsichtig gelber Farbe mit goldgelben Schattierungen in der Reife; Fruchtfleisch säuerlich und zuckerhaltig.
Chardonnay Trauben sind mittelgroß bis klein, geflügelt und kompakt, die Beeren sind kugelig, grünlich-gelb bis goldgelb; Fruchtfleisch fest und kompakt.
Die drei Traubensorten des Pietraverde werden sanft gepresst, ohne vorher gerebelt zu werden. Nur der Seihmost wird weiter verarbeitet.
Befreit von den Trübstoffen, wird er langsam bei einer max. Temperatur von 20°C vergoren. Nach beendeter Gärung wird er umgefüllt und der weiteren kellerwirtschaftlichen Verarbeitung unterzogen.
Im Frühjahr nach der Weinlese in Flaschen abgefüllt.
Der Weiße Pietraverde DOC Isonzo verbindet in einem klugen Cuvée die wunderbaren Eigenarten der drei Reben: Tocai Friulano, Malvasia Istriana und Chardonnay.
So gibt der Tocai Friulano Kraft und trockenen Geschmack, Malvasia Istriana bringt den Duft zur Vollendung, während der Chardonnay für ein abgerundetes Geschmackserlebnis sorgt und dem Pietraverde die elegante Frucht vermittelt, die ihn im Panorama der Friauler Weißweine so einmalig macht.
Der Pietraverde, eine Verschmelzung der besten Eigenschaften der drei Sorten, ist kristallklar, von kanariengelber Farbe; im Bouquet ein aromatischer Apfelton, der vom ausgewogenen Duft nach Frühlingskräutern getragen wird; wunderschönes Finale aus Dörrobst und Heu.
Der Pietraverde passt perfekt zu delikaten, milden Vorspeisen wie Risotto mit Fisch oder Kräutern.
Ausgezeichnet zu weißem Fisch wie Goldbrasse und Seebarsch, zu Froschschenkeln und Flussfisch, zu rohem oder gekochtem Gemüse.
Sollte im Sommer mit 10-11°C, in der kalten Jahreszeit mit 13°C, am besten in einem tulpenartigen Glas mit mittelhohem Stiel serviert werden.
Rezept: Thunfisch,gesotten alla Calabrese
Eine Karotte, etwas Sellerie, Lorbeerblatt und eine Zwiebel in kochendes Salzwasser einlegen und fünfundvierzig Minuten kochen. Dann Brühe abseihen und auskühlen lassen, den von den Schuppen befreiten, gewaschenen und mit Bindfaden verschnürten Thunfisch einlegen.
Alles weich kochen, Thunfisch abtropfen lassen, Bindfaden entfernen, in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten.
Gehackte Petersilie, gehackten Knoblauch und gemahlenen, schwarzen Pfeffer darüber streuen und mit etwas Olivenöl Extravergine beträufeln.
Dazu passt vorzüglich ein Pietraverde Doc Friuli Isonzo, der das kräftige Aroma dieser Speise voll zur Geltung bringt.