Name:
|
Papstwein für den Vatikan (Vinum pro Sancta Missa) - Weißwein / Passito - Cormons |
Artikelnummer: |
25990 |
Hersteller: |
Cormòns Cantina Produttori Via Vino della Pace, 31 34071 Cormòns (GO) Italien info@cormons.com
|
Farbe: |
goldgelb |
Herkunft: |
Collio, Friaul |
Ideale Temperatur: |
11° C |
Alkoholgehalt: |
14,0 % |
Flascheninhalt: |
500 ml |
Verbrauchssteuer: |
./. |
Sonstiges: |
enthält Sulfite |
Papstwein für den Vatikan (Vinum pro Sancta Missa) - Weißwein / Passito - Cormons
In der Eucharistie, dem wichtigsten Moment der christlichen Liturgie, sind Brot und Wein die Symbole für das Fleisch und Blut Christi: aus Achtung vor einem Symbolismus, der das Wesen der katholischen Kirche selbst repräsentiert, begann Cantina Produttori Cormòns 1990 mit der Herstellung eines Likörweines, der ein höchstes Maß an Bekömmlichkeit, Reinheit, Geschmack und Aroma erreichen sollte.
Für einen Messwein mit diesen Eigenschaften bedurfte es einer grundlegend neuen Methode zur Trocknung der Trauben, die normalerweise im letzten Reifestadium und manchmal sogar im überreifen Zustand vorgenommen wird, wenn sich Säure und Zucker schon fast in Zersetzung befinden; so erhält man zwar einen Wein mit hoher Zucker- und Alkoholkonzentration, aber Säure, Zucker und Aroma der ersten Reifeperiode, die edelsten Komponenten der Trauben, gehen verloren.
Bei der von Luigi Soini ausgearbeiteten “Methode Cormòns” wird der Strom des Lebenssaftes in die Traube in der ersten Reifeperiode unterbunden, die in Friaul-Julisch Venetien normalerweise im letzten Augustdrittel stattfindet.
An dieser Arbeit beteiligen sich alle 200 Mitglieder der Cantina Produttori Cormòns: mit Spezialscheren, die von Messerherstellern in Maniago eigens angefertigt werden, klemmen sie die Stiele ab, mit denen die Trauben an der Rebe hängen. Die Traube bleibt am Stock, erhält aber nicht mehr den Lebenssaft und beginnt zu schrumpfen, wobei die wertvollsten Komponenten in den Beeren erhalten bleiben.
Nach circa 40-50 Tagen, je nach Witterungsverlauf, werden die angetrockneten Trauben eingesammelt.
Der “Vinum pro Sancta Missa” ist ein Cuvée der besten Trauben Tocai, Verduzzo, Chardonnay, Pinot Bianco und Sauvignon. Dann werden die Trauben sanft gepresst und der so erhaltene Most durch Reduktion des Fruchtwassers weiter angereichert, um den gewünschten Alkoholgehalt zu erzielen.
Vergoren bei kontrollierter Temperatur und im folgenden Frühjahr in Flaschen abgefüllt: seit 1990 übermittelt die Cantina Produttori Cormòns rund 70 Flaschen an den Heiligen Stuhl, wo der Messwein für die Eucharistischen Feiern eingesetzt wird.