Name:
|
Chardonnay 2014 - DOC Collio (Friaul) - Weißwein - Cormons |
Artikelnummer: |
23000 |
Hersteller: |
Cormòns Cantina Produttori Via Vino della Pace, 31 34071 Cormòns (GO) Italien info@cormons.com
|
Bezeichnung: |
Weißwein |
Farbe: |
leuchtendes Gelb |
Herkunft: |
Collio, Friaul |
Ideale Temperatur: |
Sommer: 10° - 11° C // Winter: 12° - 13° C |
Alkoholgehalt: |
13,0 % |
Flascheninhalt: |
750 ml |
Verbrauchssteuer: |
./. |
vorzüglich zu: |
Schnecken, rohes Fleisch, Langusten, Froschschenkel, etc. |
Sonstiges: |
enthält Sulfite |
Chardonnay 2014 - DOC Collio (Friaul) - Weißwein - Cormons
Ein Weißwein, der ausschließlich aus Chardonnay-Trauben aus dem DOC-Anbaugebiet Collio gewonnen wird.
Das rigoros von Hand geerntete Traubengut stammt aus Lagen auf 70-80 Meter ü.d.M.. Bei einer Stockdichte von 3700 liegt der Ertrag im 10-jährigen Durchschnitt bei 9200 kg pro Hektar. Erziehungsform Guyot neben der traditionellen des Collio, bei der die Rebe seitlich und nach unten gezogen wird (einfach oder doppelt). Die Trauben sind mittelgroß bis klein, ähnlich wie die des Pinot Bianco aber größer, geflügelt, kompakt, mit mittelgroßen, kugeligen Beeren und dünner Schale, gelb-grünliche, zu Goldgelb tendierende Färbung; festes, geschmackvolles Fruchtfleisch.
Früh reifende Sorte (erste bis zweite Periode). Das Blatt ist selten dreilappig, häufig ungezahnt, mit hellgrüner Oberseite. Die Trauben für den Chardonnay DOC Collio werden von der Cantina Produttori Cormòns bei kontrollierter Temperatur weiß vergoren, nach patentierten Verfahren, die bei kalter Aromaauslaugung die in den Beerenhäuten enthaltenen Oxidationshemmer wirksam extrahieren und Duft und Geschmack zu vollendeter Geltung bringen. Der Wein wird in großen Eichenfässern aus drei verschiedenen Holzarten zur Reife gebracht.
Die Rebsorte wurde nach ihrem Herkunftsort in Burgund benannt und von dort nach Italien eingeführt.
Da ihr idealer Habitat sonnige Hanglagen sind, hat sie sich im Görzer Raum perfekt akklimatisiert, wo sie ein eigenes, sehr schönes Duft- und Geschmacksaroma entwickelt.
Chardonnay der Cantina Produttori Cormòns wird heute in verschiedenen Friauler Zonen angebaut, wobei die Setzlinge der Reben direkt aus der Champagne und aus Burgund importiert wurden.
Ein großer Wein, sehr angenehm, elegant, leuchtend gelbe Farbe, von so guter Struktur und überdurchschnittlicher, fixer Säure, um als Grundwein für viele Schaumweine eingesetzt zu werden.
Am Gaumen fruchtig; der Jungwein brilliert mit dem Duft von Äpfeln und frischem Brot; der reife Wein von Honig und vollreifen Pfirsichen.
Ein ausgezeichneter Aperitif; ideal zu leichten Vorspeisen aus Fisch und rohem Fleisch, zu Langusten, frittierten Froschschenkeln, geschmorten Schnecken, Spagetti mit Meeresfrüchten. Sehr gut auch zu Suppen, Kräuterrisotto, Friauler Bohnensuppe.
Sollte in der warmen Jahreszeit mit 10-11°C und im Herbst und Winter mit 12-13°C in einem hochstieligen, großen, tulpenartigen Glas serviert werden.
Rezept: Geschmorte Schnecken
Schnecken in einen Behälter geben, mit Kleie bedecken und zwei Tage säubern lassen; gründlich mit Essigwasser abspülen und überkochen. Knoblauch, Petersilie und Rosmarin fein hacken und gemeinsam mit einer Karotte und einer Zwiebel in ein wenig Öl und Butter anrösten. Die ausgelösten Schnecken hinzugeben, umrühren und mit Chardonnay DOC Collio aufgießen, der auch zum Essen gereicht wird. Flamme erhöhen und Flüssigkeit verdampfen lassen, dann mit Suppenbrühe bedecken und auf kleinem Feuer weiterkochen. Je ein Lorbeer- und Salbeiblatt dazugeben, zudecken und mindestens zwei bis drei Stunden dünsten, bis auch der Saft eingedickt ist. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren. Als Beilage wird weiche, mit Pfeffer bestreute Polenta gereicht. In der Überlieferung der Friauler Landbevölkerung zeigen Schnecken eine kommende Regenzeit an: wenn Schlechtwetter im Anzug ist, kriechen sie in geordneter Reihe, eine hinter der anderen, über den Boden.